Einführung

Wo genau Material verfestigt wird, wird durch eine Software festgelegt. So lassen sich z.B. ideal strömungsoptimierte Kanäle im Inneren von Bauteilen realisieren oder aber Bauteile unter Leichtbau-Gesichtspunkten umsetzen.
Komplexe Geometrien und Freiformflächen können so ohne höheren Fertigungsaufwand umgesetzt werden.
Durch Funktions- oder Bauteilintegration lassen sich auch ganze Baugruppen auf einmal herstellen, so dass anschließende Montage und die Kosten dafür entfallen.
Es lohnt sich also, sich mit diesen Verfahren auseinanderzusetzen - Wir stellen Ihnen unsere Technologien gerne zur Verfügung.