Vakuumguss / Spritzguss
Hierbei setzen wir auf „Rapid Tooling“, also schnelle Werkzeugfertigung.
So lassen sich Kleinserien im Vakuumguss realisieren, bei dem zunächst aus CAD-Daten ein Modell mit Polyjet oder Stereolithografie gedruckt wird. Dieses wird anschließend in Silikon eingelegt, um Werkzeugformen herzustellen.
Im Anschluss daran werden in den Silikonformen mit PU-Gießharzen Bauteile abgeformt, auch z.B. mit Einlegeteilen. Je nach Gießharz weisen diese Bauteile aus Vakuumguss seriennahe Eigenschaften ähnlich wie spritzgegossene Bauteile auf.
Für höhere Stückzahlen produzieren wir additiv Werkzeugeinsätze, die in ein bestehendes Stammform-Werkzeugkonzept eingesetzt werden können, so dass „richtige“ Spritzgussbauteile entstehen.
Materialien
Als Materialien kommen beim Vakuumguss verschiedene PU-Gießharze mit vielfältigen Eigenschaften in Frage, die sich ähnlich wie Kunststoffe und Elastomere (auch flexibel) verhalten. Beim Spritzguss verwenden wir Standard-Kunststoffe, weitere Materialien auf Anfrage.
Nehmen Sie zur gerne Kontakt mit uns auf: wir beraten Sie gerne!
Beispielbauteile
Unter Anwendungen haben wir Ihnen einige Beispielbauteile in unserer Bildergalerie zusammengestellt.